Rahmenprogramm — Ein Rahmenprogramm ist im Medienbereich ein Synonym für Mantelprogramm. Das ist ein Hörfunk oder Fernsehprogramm, das von anderen Sendern als Ergänzung übernommen wird. besteht aus Veranstaltungen zu einem Thema, die bei einem längeren Ereignis… … Deutsch Wikipedia
Rahmenprogramm — Rah|men|pro|gramm … Die deutsche Rechtschreibung
Crossing Europe — 2008: Moviemento Kino und O.K. Zentrum. Das Crossing Europe ist ein seit 2004 jährlich Ende April in Linz stattfindendes, sechstägiges Filmfestival. Es versteht sich als Präsentationsfläche des vielfältigen, zeitgenössischen europäischen… … Deutsch Wikipedia
Forschungsrahmenprogramm — Das Forschungsrahmenprogramm (FRP) ist ein Förderprogramm der Europäischen Kommission. Aktuell ist das 7. EU Rahmenprogramm für Forschung, Technologische Entwicklung und Demonstration (FP7), welches offiziell am 1. Januar 2007 gestartet ist. 2014 … Deutsch Wikipedia
Europäische Atomgemeinschaft — Die Europäische Atomgemeinschaft (EAG oder heute Euratom) wurde am 25. März 1957 durch die Römischen Verträge von Frankreich, Italien, den Beneluxstaaten und der Bundesrepublik Deutschland gegründet und besteht noch heute fast unverändert. Sie… … Deutsch Wikipedia
Wetzlarer Festspiele — Die Wetzlarer Festspiele sind ein seit 1953[1] alljährlich im Sommer stattfindendes Kulturfestival in der hessischen Stadt Wetzlar. Bis 1982 hieß die Veranstaltung „Wetzlarer Industriefestspiele“. Die Festspiele genießen eine weit über Hessen… … Deutsch Wikipedia
Sommerlochfestival — Logo Das Sommerlochfestival | CSD Braunschweig ist ein zweiwöchiges Rahmenprogramm, welches den Demonstrationszug zum Christopher Street Day in Braunschweig einschließt. Das Festival findet seit 1996 statt, der Demonstrationszug seit 1999.… … Deutsch Wikipedia
EAGV — Die Europäische Atomgemeinschaft (EAG oder heute EURATOM) wurde am 25. März 1957 durch die Römischen Verträge von Frankreich, Italien, den Beneluxstaaten und der Bundesrepublik Deutschland gegründet. Seit 1965 ist sie neben der Montanunion (EGKS) … Deutsch Wikipedia
EURATOM — Die Europäische Atomgemeinschaft (EAG oder heute EURATOM) wurde am 25. März 1957 durch die Römischen Verträge von Frankreich, Italien, den Beneluxstaaten und der Bundesrepublik Deutschland gegründet. Seit 1965 ist sie neben der Montanunion (EGKS) … Deutsch Wikipedia
Euratom — Die Europäische Atomgemeinschaft (EAG oder heute EURATOM) wurde am 25. März 1957 durch die Römischen Verträge von Frankreich, Italien, den Beneluxstaaten und der Bundesrepublik Deutschland gegründet. Seit 1965 ist sie neben der Montanunion (EGKS) … Deutsch Wikipedia